Mit der Beschleunigung des Urbanisierungsprozesses und der Zunahme der Infrastrukturinvestitionen wird das PE-Karat-Rohr als wichtiger Zweig der Pipeline aus hochdichtem Polyethylen im Jahr 2024 eine bedeutende technologische Iteration und Entwicklung der Marktmuster aufweisen. Die gesamte Branche weist drei Entwicklungsrichtungen auf: Intelligenz, Umweltschutz und Effizienz.
Auf technischer Ebene hat das mehrschichtige Co-Extrusionsverfahren Durchbrüche erzielt. Die Anwendung neuer modifizierter Materialien und nanoverbesserter Technologien hat die Ringsteifigkeit und Schlagfestigkeit von Rohren um etwa 30% erh?ht. Intelligente überwachungssysteme sind in der Produktionslinie weit verbreitet, und die Produktfehlerrate wird durch Echtzeit-Sensordaten-Feedback unter 0,2% kontrolliert. Die von einigen Unternehmen entwickelte witterungsbest?ndige Formel kann die Lebensdauer von Rohrleitungen in extremen Umgebungen auf mehr als 50 Jahre verl?ngern.
Die Struktur der Marktnachfrage hat sich erheblich ver?ndert. Der traditionelle Bereich der kommunalen Entw?sserung macht immer noch mehr als 60% des Anteils aus, aber die sich abzeichnenden Anwendungsszenarien nehmen rasch zu. Schwammstadt-Bauprojekte haben dazu geführt, dass die Nachfrage nach Karatrohren mit gro?em Durchmesser (über DN1200) im Vergleich zum Vorjahr um 24% gestiegen ist, und das unterstützende Rohrnetzsystem von Photovoltaik-Kraftwerken ist zu einem neuen Wachstumspol geworden. Leichte und modulare Rohrl?sungen werden bei l?ndlichen Kl?ranlagenprojekten st?rker bevorzugt.
Die Versch?rfung der Umweltschutzvorschriften f?rdert die grüne Transformation der Branche. Die ab 2024 eingeführte "Green Product Evaluation Specification" schreibt vor, dass der Anteil recycelter Materialien in Rohrleitungsprodukten nicht weniger als 20% betragen muss, was die Unternehmen dazu veranlasst, die Einrichtung geschlossener Recyclingsysteme zu beschleunigen. Die F & E-Investitionen in biobasierte Polyethylen-Rohstoffe sind im Vergleich zum Vorjahr um 45% gestiegen, und bei einigen Demonstrationsprojekten konnten die Kohlenstoffemissionen w?hrend des gesamten Lebenszyklus um 40% gesenkt werden. 1172779 Preisschwankungen bei Rohstoffen wirken sich immer noch auf die Gewinnspannen der Branche aus, aber die Kostenoptimierung durch die intelligente Fertigung kann einen Teil des Drucks ausgleichen. Testdaten von Drittanbietern zeigen, dass die Marktdurchdringungsrate von Produkten, die die neue nationale Norm GB / T19472,2-2023 erfüllen, 78% erreicht hat und die technischen Hürden weiter steigen.
In Zukunft wird sich die Branche auf die Entwicklung kundenspezifischer L?sungen konzentrieren, wie z. B. niedrigtemperaturbest?ndige Rohre für Permafrostgebiete und hochflexible Verbindungssysteme für seismische Zonen. Das von Industrie und Wissenschaft gemeinsam eingerichtete digitale Zwillingslabor beschleunigt die Produktiteration, indem es die Dienstleistungsumgebung simuliert und der Branche kontinuierliche Innovation verleiht.